Michael Steinhoff
Schulleitung
Diplom Pflegepädagoge (FH)
Gesundheits- und Krankenpfleger
Telefon: 02921 90-1561
steinhoff@asa-soest.de
Fullscreen Kopfbild
Fullscreen Kopfbild
Trennbogen weiß für Fullscreen Kopfbilder
Erlerne innerhalb eines Jahres einen staatlich anerkannten Beruf, der den Einstieg in die professionelle Pflege ermöglicht.
Die Ausbildung besteht aus theoretischen und praktischen Anteilen. Das heißt für Dich, der theoretische Unterricht findet an der Albrecht-Schneider-Akademie (asa) statt, die sich direkt am KlinikumStadtSoest befindet. Für die praktische Ausbildung gehst Du in die Fachbereiche des Klinikums und zu unseren Kooperationspartnern der ambulanten Pflege. Insgesamt hast Du in einem Jahr 700 Stunden Unterricht und wirst 950 Stunden in der Praxis eingesetzt.
Seit 2020 ist die Ausbildung generalistisch aufgebaut. Das heißt, in der theoretischen Ausbildung lernst Du Grundlagen zum pflegerischen Umgang mit Menschen aller Altersstufen. Ziel ist, dass Du am Ende der Ausbildung pflegerische Aufgaben, die du zuvor gelernt hast, im professionellen Team ausüben kannst.
Unterstützt wirst Du dabei durch das Team der Albrecht-Schneider-Akademie.
In der praktischen Ausbildung wirst Du von Praxisanleitern und dem gesamten Team der Station dabei unterstützt, das in der Theorie Gelernte in der Praxis umzusetzen. Freigestellte Praxisanleiter von der Schule helfen Dir in geplanten Anleitungen pflegerische Tätigkeiten zu erlernen.
Dein Alter spielt keine Rolle. Du kannst Dich bei uns für die einjährige Ausbildung zur/zum Pflegefachassistent*in bewerben, wenn Du:
Du musst aber nicht gerade frisch von der Schule kommen. Bewirb Dich auch, wenn Du Dich umorientieren möchtest.
Nach einem Jahr wirst Du schriftlich, praktisch und mündlich geprüft. Nach bestandenen Prüfungen hast du einen staatlich anerkannten Abschluss erlangt.
Als Pflegefachassistent*in kannst Du in verschiedenen Bereichen der Pflege arbeiten. Zum Beispiel im Pflegeheim, in der ambulanten Pflege, im Krankenhaus oder in der Tagespflege und in vielen weiteren Bereichen.
Wenn du anschließend noch mehr lernen möchtest, kannst Du Dich auch für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann bewerben.
Trennbogen grün
Wenn Du Dich an unserer Akademie bewerben möchtest, sende Deine Unterlagen (Anschreiben um einen Ausbildungsplatz, tabellarischen Lebenslauf, Abschlusszeugnis und sonstige Unterlagen) per Post oder E-Mail an:
Michael Steinhoff
Schulleitung
Diplom Pflegepädagoge (FH)
Gesundheits- und Krankenpfleger
Telefon: 02921 90-1561
steinhoff@asa-soest.de
Trennbogen weiß