Fullscreen Kopfbild
Trennbogen weiß für Fullscreen Kopfbilder
Deine berufliche Heimat
Wir haben den Anspruch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die besten Bedingungen für ihre ganz individuelle berufliche Heimat zu bieten. So unterstützen wir Dich als familienfreundliches Klinikum durch Benefits, immer passend zu Deiner persönlichen Lebenslage.
Trennbogen grün
Ankommen und Bleiben
Als Generationenkrankenhaus bieten wir die zentrale Versorgung für alle Menschen in der Region Soest. Mit unseren 16 verschiedenen Fachbereichen decken wir ein sehr breites medizinisches Leistungsspektrum ab.
Von der Geburtshilfe bis zum Zentrum für Altersmedizin sind alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Einrichtungen bei uns unter einem Dach zusammengefasst – für eine schnelle, umfassende und individuelle Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Wir stellen Dir alles zur Verfügung, was Du zur Bewältigung Deiner Arbeit brauchst: mit modernsten Geräten und Methoden auf dem neuesten Stand der Forschung sind wir Vorreiter in Soest und Umgebung.
Um unseren hohen medizinischen Standard auch in Zukunft gewährleisten zu können, entwickeln wir Dich ständig weiter und bieten Dir fachlich ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Fachabteilungen
- Allgemein- und Viszeral- und Endokrine Chirurgie
- Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
- Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
- Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
- Geriatrie / Geriatrische Tagesklinik
- Gynäkologie und Geburtshilfe / Brustzentrum
- Gastroenterologie
- Kardiologie
- Hämatologie und Onkologie
- Internistische Neurologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Strahlentherapie und Radio-Onkologie / Deutsches CyberKnife Zentrum
- Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
Klinik Arzt Monate Weiterbildung Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Dr. Kathrin Hasemann 60 FA Anästhesiologie Dr. Kathrin Hasemann 6 Notfallmedizin Dr. Kathrin Hasemann
Dr. Karin-Janine Berger12 Spezielle Schmerztherapie Dr. Kathrin Hasemann
Dr- Karin-Janine Berger12 Palliativmedizin Dr. Kathrin Hasemann 24 Intensivmedizin Klinik für Chirurgie Dr. Norbert Lösing
Dr. Markus Ghadimi24
24Basisweiterbildung Chirurgie
(Common Trunk)Dr. Norbert Lösing 36 FA Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Norbert Lösing 36 Spezielle Unfallchirurgie Dr. Christian Roels 24 FA Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Markus Ghadimi 48 FA Viszeralchirurgie Dr. Markus Ghadimi 24 Spezielle Viszeralchirurgie Claudiu Ureche 12 Proktologie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Simone Flachsenberg 60 FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Simone Flachsenberg 30 Spezielle Gynäkologische Onkologie Klinik für Innere Medizin Dr. Uwe Reinhold
Prof. Dr. Achim Meißner
Dr. Thomas Keweloh36
36
36Basis-Weiterbildung im Gebiet Innere und Allgemeinmedizin Dr. Uwe Reinhold 36 FA Innere Medizin und Gastroenterologie Prof. Dr. Achim Meißner 36 FA Innere Medizin und Kardiologie Dr. Thomas Keweloh 12 FA Innere Medizin Dr. Thomas Keweloh 18 Geriatrie Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Yvonne Heidenreich 36 FA Kinder- und Jugendmedizin -
Deine Vorteile
- Attraktive Vergütung
- Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge
- Freie Arbeitseinteilung
- Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr
- Vom Arbeitgeber bezuschusste Kantine mit täglich wechselnden Gerichten
- Präventionskurse, medizinische Trainingstherapien, Kochkurse u.v.m.
- Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken-Produkten und Dienstleistungen (Corporate Benefits)
- Firmenbike-Leasing
- Betriebsfeste, Sommerfeste, Teamevents, Teilnahme an Sportveranstaltungen
- Unterstützung in Krisensituationen durch individuelle Mitarbeiter-Beratung
u.v.m.
-
Unterstützung ausländischer Ärztinnen und Ärzte/ Support of foreign doctors
Im KlinikumStadtSoest sind wir stolz auf unsere gelebte Vielfalt. Aus Überzeugung. Wir freuen uns über neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, egal woher sie stammen. Deswegen bieten wir Sprachtrainings für ausländische Ärztinnen und Ärzte, sowie unsere Unterstützung bei der Wohnungssuche.
At KlinikumStadtSoest we are proud of living diversity within our corporate culture. By Conviction. We are looking forward to welcome new employees from all over the world. Therefore, we offer language courses and we will provide support to help you find an accommodation in Soest.
-
Famulatur und Praktikum
Bei uns kannst Du in enger Begleitung ein Praktikum oder eine Famulatur absolvieren.
Die Famulatur findet für Studentinnen und Studenten in Form einer Sommer-Akademie statt. Der gemeinsame Unterricht ist dabei eingebettet in ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, bei dem die Famulanten die Stadt Soest und ihre Umgebung kennen lernen. Dazu gehören Aktivitäten wie Radtouren, Kneipenbummel, Stadtführungen, Adventure-Golf oder der Besuch eines Kletterparks.
Während der Sommer-Akademie werden die Famulanten von einem Team aus jungen Ärzten betreut, die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Nach der Famulatur wird der Kontakt durch jährliche Treffen weiter gepflegt.
Die Teilnahme an der Sommer-Akademie – einschließlich Unterkunft, Verpflegung und Freizeitprogramm – ist kostenlos. Interessenten können sich per E-Mail an famulanten.welcome@klinikumstadtsoest.de anmelden. Auch Medizinstudenten, die ihr Pflegepraktikum im Klinikum absolvieren möchten, können an Unterricht und Freizeitprogramm der Sommer-Akademie teilnehmen.
Wenn Du Deine Famulatur lieber zu einem anderen Zeitpunkt außerhalb der Sommer-Akademie ablegen möchten, senden uns Deinen Terminwunsch ebenfalls gerne an die oben genannte E-Mailadresse.
-
Praktisches Jahr
Du bist Student der Medizin und auf der Suche nach einem Lehrkrankenhaus für Dein Praktisches Jahr? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bieten wir mit den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie sowie Kinder- und Frauenheilkunde ein breites Spektrum an Wahlmöglichkeiten für die Spezialisierung an. Auch für Studierende anderer Universitäten besteht die Möglichkeit, das PJ bei uns im KlinikumStadtSoest zu absolvieren. Registriere Dich einfach über das PJ-Portal www.pj-portal.de.
Der Schwerpunkt Ihrer Ausbildung liegt in der praktischen Medizin. Du wirst im Rahmen Deines Praktischen Jahres voll in den Betrieb des Klinikums integriert.
Deine Vorteile:
- kostenfreie Unterbringung in unserer PJ-WG
- kostenfreie Verpflegung in unserem Restaurant
- Zuteilung von zwei bis vier Patienten zur eigenen Patientenführung
- Supervision durch Oberarzt und Chefarzt
- Teilnahme am Bereitschafts- sowie Notarztdienst
- Assistenz im OP
- Erlernen von Naht- und Knüpftechniken
- Nach Geschick und Interesse: OP unter Assistenz des Oberarztes / Chefarztes
- Regelmäßige Fortbildungen mit Fallvorstellungen (auch interdisziplinär)
- Curriculum mit Lernzielkatalog
- Trainingsmöglichkeiten im hauseigenen Fitness-Bereich
-
Pflegepraktikum für Studierende der Medizin
Im Rahmen des Medizinstudiums muss ein Krankenpflegepraktikum mit einem Umfang von 90 Tagen abgeleistet werden. Das Praktikum wird durch einen Praktikumsvertrag geregelt. Die Medizinstudentin / der Medizinstudent erhält am letzten Arbeitstag von der Pflegedirektion eine Bestätigung über die Teilnahme am Praktikum. Ein Zeugnis wird nicht erstellt. Bitte teile uns bei der Anfrage mit, in welchem Zeitraum und in welchem Bereich Dein Praktikum erfolgen soll.
Trennbogen weiß
Aus Überzeugung
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser höchstes Gut und stehen für unser Klinikum aus Überzeugung.
Trennbogen gruen